Ihre Vorsorgekanzlei in Düsseldorf
  • Startseite
  • Leistungen
    • Patientenverfügung
    • Vorsorgevollmacht
    • Betreuungsverfügung
    • Sorgerechtsverfügung
    • Entbindung von der Schweigepflicht
    • Testament
    • VorsorgeAnwalt als Bevollmächtigter
    • Unterstützung des Bevollmächtigten
    • Ersatz des Bevollmächtigten
    • Durchsetzung von Vorsorgeverfügungen
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Videos
  • Kontakt
Seite auswählen
Muster für Patientenverfügungen – welche Nachteile gibt es?

Muster für Patientenverfügungen – welche Nachteile gibt es?

von vorsorgekanzlei.nrw | Feb 6, 2017 | Patientenverfügung

Die Verwendung von Mustern für Patientenverfügungen – und zwar auch von denen, die die Erstellung einer rechtswirksamen Patientenverfügung ermöglichen – kann Nachteile haben. Einen Nachteil sehen wir darin, dass die Menschen nicht immer die...
Können sich Ehegatten bald ohne Vorsorgevollmacht gegenseitig vertreten?

Können sich Ehegatten bald ohne Vorsorgevollmacht gegenseitig vertreten?

von vorsorgekanzlei.nrw | Jan 27, 2017 | Gesetzliche Betreuung, Vorsorgevollmacht

Ehegatten können sich bislang nicht ohne Vorsorgevollmacht gegenseitig vertreten Bislang können sich Ehegatten in Deutschland nicht automatisch gegenseitig vertreten (Ausnahme sind lediglich Geschäfte zur Deckung des Lebensbedarfs, sog. Alltagsgeschäfte). Das...
Häufig übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Kosten für die Vorsorgeberatung.

Häufig übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Kosten für die Vorsorgeberatung.

von vorsorgekanzlei.nrw | Okt 31, 2016 | Allgemein

Die Kosten für die Arbeit eines VorsorgeAnwalts übernimmt oft Ihre Rechtsschutzversicherung. Nach der Zeitschrift Finanztest (Ausgabe 1/2015) enthalten mehr als die Hälfte der geprüften Rechtsschutzpakete auch Rechtsschutz für Vorsorgeberatungen – also insbesondere...
Missachtung von Patientenverfügungen durch Pflegedienste

Missachtung von Patientenverfügungen durch Pflegedienste

von vorsorgekanzlei.nrw | Sep 8, 2016 | Patientenverfügung

Man kann es sich kaum vorstellen: Offensichtlich sind viele ambulante Pflegedienste bereit, Patienten gegen ihren Willen künstlich zu beatmen. Denn mit schwerkranken Menschen kann man viel Geld verdienen. Dies ergibt ein Bericht des ARD-Magzins MONITOR. Dabei geben...
Immobilien und Vorsorgevollmacht – was ist hier zu beachten?

Immobilien und Vorsorgevollmacht – was ist hier zu beachten?

von vorsorgekanzlei.nrw | Aug 25, 2016 | Vorsorgevollmacht

Wenn Sie möchten, dass Ihr Bevollmächtigter für Sie eine Immobilie verkaufen können soll, dann sollten Sie Ihre Unterschrift unter der Vorsorgevollmacht öffentlich beglaubigen lassen. Den ansonsten kann Ihr Bevollmächtigter keine Eintragung im Grundbuch vornehmen...
« Ältere Einträge

Letzte Beiträge

  • Muster für Patientenverfügungen – welche Nachteile gibt es?
  • Können sich Ehegatten bald ohne Vorsorgevollmacht gegenseitig vertreten?
  • Häufig übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Kosten für die Vorsorgeberatung.

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesetzliche Betreuung
  • Patientenverfügung
  • Vorsorgevollmacht
  • Facebook

© RISTAU & RISTAU Rechtsanwälte Steuerberater   Impressum   Datenschutz